Habitica - Produktivität spielend steigern
Einige Menschen sind lange auf der Suche nach einem Werkzeug, das die Produktivität steigert und der Nutzen auch lange anhält. Mit der Plattform Habitica kann man seinen täglichen Aufgaben nachgehen und dabei einen virtuellen Charakter ausbilden. Ist man dabei eine Gewohnheit aufzubauen oder seine täglichen Aufgaben und ToDos abzuhaken, kann man virtuelles Gold verdienen und damit seinen Charakter ausrüsten. Man muss jedoch aufpassen! Mit schlechten Gewohnheiten oder versäumten Aufgaben kann man seinem Charakter schaden.
Falls du Mitglied bei Habitica bist, kannst du bei der ExtraBoost Gilde (englischsprachig) vorbei schauen. Wir motivieren uns gegenseitig, geben uns Tipps und diskutieren Managementmethoden.
Wie kann mir ein Computerspiel helfen produktiver zu sein?
Heutzutage sind viele Computerspiele so aufgebaut, dass das Belohnungssystem in unserem Gehirn so manipuliert wird, dass wir auch mehrere Stunden am Stück an einem Computerspiel sitzen können. Wenn man bestimmte Sachen im Computerspiel erreicht, die auch sehr viel Zeit kosten, wird man mit virtuellen Gegenständen oder Gold belohnt. Dies wiederum motiviert einen weiter zu zocken! Solch ein System kann man sich zunutze machen, um seine Ziele im Leben zu erreichen. Wenn man virtuell aufsteigen möchte, muss man seine Aufgaben im echten Leben erledigen. Nur so bekommt man mehr virtuelle Gegenstände oder Gold, was einem immer weiter vorantreibt noch mehr erledigen zu wollen.
Wie ist Habitica aufgebaut?
Der Hauptbildschirm von Habitica zeigt 4 Spalten. Die erste Spalte beinhaltet Gewohnheiten, die zweite tägliche Aufgaben, die dritte ToDos und die vierte Belohnungen.
Gewohnheiten:
Ein Mensch baut mit etwas Disziplin eine Gewohnheit innerhalb von 3-4 Wochen auf. Es ist etwas was noch nicht regelmäßig gemacht wurde, aber regelmäßig gemacht werden soll. Daher verliert der Charakter auch keine Energie, wenn es an einem Tag nicht gemacht wurde. Doch wird man mit Erfahrungspunkten, virtuellen Gegenständen und Gold belohnt, wenn man es mehrmals täglich macht.
Tägliche Aufgaben:
In dieser Spalte trägt man seine bereits installierten Gewohnheiten und Routinen ein. Vom Frühstücken bis zum täglichen Lesen im Buch oder Joggen kann hier alles aufgelistet sein. Hakt man seine täglichen Aufgaben nicht ab, erleidet der Charakter Schaden. Man kann den Schwierigkeitsgrad seiner Aufgaben von trivial bis schwierig einstellen und je nach Grad ist auch die Belohnung, bzw. der Schaden dementsprechend hoch.
ToDos:
Hier finden sich alle Sachen die man im Leben erledigen möchte. Diese müssen jedoch nicht an einem Tag erledigt werden. Oft finden sich auch Aufgaben die Listen mit Unteraufgaben haben. Auch hier gibt es Schwierigkeitsgrade und wenn eine Aufgabe, die schon länger offen ist, abgehakt wird, dann wird man noch besser belohnt. Grund dafür ist, dass man für Langzeitziele einfach länger braucht und für das Erreichen solcher Ziele speziell belohnt wird.
Belohnung:
In dieser Spalte kann man sich für das virtuell verdiente Gold Gegenstände wie Rüstung und Waffen für sein Charakter kaufen. Auch Heiltränke müssen gekauft werden, wenn der Charakter zu viel Schaden durch Prokrastination erleiden musste.
Haustiere und Nutztiere
Während man seine Ziele im Leben erreicht, sammelt man Gegenstände im Spiel. So kann man verschiedene Nahrungsmittel, Eier von verschiedenen Tieren und Tränke finden. Kippt man bestimmte Tränke auf Eier, schlüpft ein Tier aus dem Ei, das man als Haustier halten kann. Füttert man es mit der richtigen Nahrung, wird ein Nutztier daraus und man kann es reiten. Dies hat keinen vorteilhaften Effekt im Spiel, es ist nur etwas für das Auge.
Nur zusammen ist man stark!
Um die Sache spannender zu gestalten, hat man auch Quests eingeführt, bei denen man virtuelle Monster bekämpfen oder Gegenstände sammeln muss. Beides erreicht man umso besser, je mehr man in seinem richtigen Leben erreicht. Solche Quests geht man in Gruppen an die Party genannt wird. Eine Party kann über ein duzend Mitglieder haben, die das selbe Ziel haben. Doch Vorsicht! Erledigt man diesmal seine Aufgaben nicht, bekommen auch die Partymitglieder den selben Schaden ab. Man möchte natürlich nicht, dass durch seine eigene Faulheit jemand zu schaden kommt und ist so produktiver.
Herausforderung angenommen!
Es gibt vordefinierte Herausforderungen an denen regelmäßig teilgenommen werden kann. Diese Herausforderungen werden von anderen Mitspielern erstellt. Man findet dort Herausforderungen, wie "Jeden Tag Lesen", "Einen neuen Job finden", "Zeichnen lernen", "Sich gesund ernähren", etc. und viele Herausforderungen haben eine Laufzeit von einem Monat. Wird eine Herausforderung beendet, hat ein Teilnehmer die Chance virtuelle Diamanten zu gewinnen, die vorher vom Ersteller der Herausforderung als Preis ausgeschrieben wurden. Mit diesen kann man sich zusätzliche Sachen kaufen oder selbst Herausforderungen erstellen.
Wissen Teilen in einer Gilde
In Habitica gibt es auch Gilden. Diese beziehen sich oft auf ein Themengebiet und führen Gleichgesinnte zusammen. So geht es bei der ExtraBoost Gilde um Effektivität, Produktivität, Organisation, Management und Persönlichkeitsentwicklung. Gilden können auch interne Herausforderungen erstellen, die wirklich nur von Gildenmitgliedern angetreten werden können.
Was hält mich motiviert?
Man braucht eine Weile bis man sich eingespielt hat. Doch wenn es läuft, dann nimmt man regelmäßig an Herausforderungen teil. So möchte man jeden Monat etwas neues entdecken und auch der Beste sein. Auch durch die Teilnahme an Herausforderungen an denen man sonst nie im Leben gedacht hat, kann jemanden motivieren noch mehr Sachen zu erledigen. Mit der Zeit findet man auch Leute mit selben Interessen, die einem Tipps geben oder helfen aus einem Motivationstief herauszukommen.