Wie dir ein Manifest hilft deine Ziele zu erreichen?

Menschen im näheren Umfeld könnten eine komplett andere Denkweise als man selbst haben. In einigen Fällen können die Meinungen so weit auseinander liegen, dass man es sogar mit seinen Grundsätzen nicht vereinbaren kann. Doch spricht man darüber, fehlen einem die Worte, da man nicht aus dem Stand heraus erklären kann, wieso einem eine bestimmte Meinung oder Handlung stört. Ab diesem Moment ist es an der Zeit zu hinterfragen welchen Prinzipien man folgt, welche Ziele man hat, auf welcher Grundlage man lebt und wie man das alles schriftlich festhält Du erfährst in diesem Beitrag, wie dir ein Manifest hilft deine Ziele zu erreichen.

Wer bist du?

Es ist sehr schwierig sich hinzusetzen und anfangen darüber zu schreiben wer man ist. Bis sich dein Bewusstsein entwickelt hatte, vergingen etliche Jahre und du bist von Erziehung, sozialem Umfeld, Erfahrungen und Religion geprägt worden. Aus dieser Kombination bist du als Individuum entstanden und um zu wissen wie dieses Individuum "tickt", musst du dich erst selbst über eine längere Zeit analysieren.

Sich selbst zu beschreiben ist eine häufig gestellte Aufgabe in Vorstellungsgesprächen. Wer dies spontan und nicht gut vorbereitet macht, ist vermutlich ein guter Entertainer oder Rhetoriker. Damit überzeugt man vielleicht einen Personaler, der vorgefertigte Checklisten abhakt. Solche spontane Geschichten oder sogar Lügen sollten jedoch nicht das Fundament deines Lebens bilden.

Bist du ein Einzelkämpfer oder ein Herdentier?

Jedes Individuum reagiert auf eine selbe Reaktion anders, außer man ist von seinem sozialen Umfeld stark geprägt und wartet eine Reaktion ab, um diese nachzumachen. Doch auch die niedergeschriebene Erkenntnis, dass man in sozialen Gruppen anders reagiert als würde man alleine sein, ist wertvoll. Es hilft zu erkennen ob man schwierige Aufgaben selbst meistert, Eigenmotivation entwickeln und Ziele aus eigener Kraft erreichen kann oder man doch von außen Hilfe benötigt.

Wie reagierst du auf verschiedene Alltagssituationen?

Ein guter Freund reagiert komplett anders auf eine Situation, wie du es erwartet hättest. Dabei ist für dich die einzig logische Reaktion, deine eigene. Unabhängig wer von beiden erfolgreicher im Leben ist, ist es sinnvoll zu erfahren wie es zu der unlogischen Reaktion kam? Man soll nicht das Verhalten anderer kopieren, doch die Perspektiven anderer zu verstehen kann einem seine eigenen Charakterzüge zeigen. Ob diese gut oder böse sind, ist subjektiv und sei dahingestellt. Doch mit diesem Wissen hat man einen relativen Anhaltspunkt wo man mit seinen Reaktionen steht.

Die guten und bösen Dinge im Leben

Brauchst du Geld, Liebe oder Freunde im Leben? Was davon macht dich glücklich und was davon entzieht dir Lebensenergie? Man kann mit einem Partner zusammen sein, der ein komplett anderes Weltbild wie man selbst hat. So freut man sich entweder, dass man eine andere Perspektive kennen lernen darf oder genervt ist, weil man nie einer Meinung ist. Es gibt Menschen die viel Geld für materielle Dinge ausgeben und nicht erfüllt sind. Andere hingegen spüren eine Erfüllung, wenn sie genau dies tun. Und dann gibt es noch die Menschen, die von einem Tag auf dem anderen minimalistisch leben wollen und ihr Hab und Gut verschenken. Wo auch immer du dich einordnest, die Erkenntnis kann dir bei der Suche von Managementmethoden helfen, um deine Ziele effizient zu erreichen.

Hier kannst du ein gutes Manifest finden.